Montag, 30. Januar 2012

Das Bad Mergentheimer Heizkraft werk: umweltschädlich und überflüssig

Das Stadtwerk Tauberfranken baut in Bad Mergentheim ein Heizkraftwerk in der Au neben der künftigen Südumgehung. Das Biomasse-Kraftwerk soll zwischen Mergentheim und Igersheim gebaut werden. Der 20 Meter hohe Klotz verschandelt nicht nur die Landschaft und ist damit ein weiterer Sargnagel für Bad Mergentheim - es ist auch schlecht für die Umwelt. Auf den ersten Blick, klingt ein Biomasse Kraftwerk natürlich super. In der Praxis sieht dies leider anders aus - Biomasse Kraftwerke sind schlecht für die Umwelt. Detaillierte Infos hierzu, sind z.B. in dem Buch "Holzrausch" nachzulesen:

Die Kurzfassung:

1. auf Ackerflächen wird Holz für Biomasse Kraftwerke angebaut - damit müssen wieder mehr Nahrungsmittel aus anderen Ländern (z.B. Südamerika etc..) importiert werden. Dies ist eine äußert schlechte Energiebilanz - es wird Kerosin für Flugzeuge und Öl für Schiffe verschwendet.

 2. zur Herstellung von Holzpellets wird Palmenöl verwendet - dies sorgt für Abholzung von Regenwäldern

 3. die maschinelle Rodung von Holz in Wäldern verdichtet den Boden und schadet dem Wald kurz und langfristig

Zu diesem Thema gab es heute auch einen interessanten Beitrag auf BR Alpha.

2 Kommentare:

  1. Sie brauchen einen ghostwriter hausarbeit ? Unsere erfahrenen akademischen Autoren sind bereit, eine erstklassige Arbeit zu verfassen, die all Ihren Anforderungen entspricht. Mit unseren Ghostwriting-Diensten können Sie ohne Stress akademische Spitzenleistungen erzielen.

    AntwortenLöschen